Wärmebildprüfungen (aktive Thermografie)
Das Labor für Werkstoffprüfung bietet professionelle, komplexe Wärmebildprüfungen für viele Industriebereiche an.
Darüber hinaus verfügt das Labor auch über ein Ir-NDT-System für zerstörungsfreie Wärmebildprüfungen, das aus folgenden Komponenten besteht:
- Kamera der Fa. FLIR SYSTEMS SC 655,
- Kamera der Fa. FLIR SYSTEMS E 60,
- Software mit zwei Bewertungsalgorithmen zur Wahl: Lockin und Transient,
- Diverse Methoden der thermischen Anregung:
- optisch (2,5 kW und 5 kW),
- ultraschall (Kopf der Fa. Branson).
Das Ir-NDT-Verfahren erlaubt,
- Verbundwerkstoffe (Delaminationen, Poren, Risse, Schichtspaltungen, Unterbrechungen des Zusammenhanges des Werkstoffes) zu prüfen,
- Rotorschaufeln zu prüfen,
- Korrosion unter der Farbsicht zu orten,
- Prüfung der Außenhaut eines Flugzeugs durchzuführen,
- Fertigungsprozesse zu kontrollieren u. dgl.
Wir bieten Vermessungen von hoher Qualität. Dies wird durch das ITC-Zertifikat garantiert, über das wir verfügen. Das ITC-Zertifikat ist ein Dokument, ausgestellt durch das INFRARED TRAINING CENTER mit Sitz in Stockholm, welches Kompetenzen in der Durchführung von Infrarotprüfungen und -vermessungen und der Bewertung ihrer Ergebnisse bestätigt.